Ich habe im Laufe der Jahre Tausende von Lebensläufen gelesen, sowohl als Personalverantwortlicher als auch als Verfasser von Lebensläufen. Die meisten von ihnen enthielten allgemeine Formulierungen wie „verantwortlich für“ und „zuständig für“ und Schlagworte wie „Draufgänger“ und „selbstmotiviert“. Unnötig zu sagen, dass sie nie über das erste Screening-Stadium hinauskamen.
AUFGEPASST: Das Bewerbungen schreiben stresst dich? Lasse deine Bewerbung für 39,- Euro von gekonntbewerben.de schreiben.
Und warum? Ganz einfach, weil sie keinerlei Wirkung hatten. Man konnte sie vergessen. Obwohl einige der Bewerber sicherlich für die Stelle, auf die sie sich bewarben, qualifiziert waren, gelang es ihnen nicht, ihren Wert klar und deutlich zu vermitteln und letztlich die Aufmerksamkeit des Lesers zu erregen.
Sicherlich sind Ihre Fähigkeiten, Qualifikationen und Leistungen das, was in Ihrem Lebenslauf wirklich zählt, aber die Art und Weise, wie Sie diese Informationen präsentieren, ist das, was Sie an die Tür bringt. Und genau hier kommen die Aktionsverben ins Spiel.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Aktionsverben sind, warum Sie sie verwenden sollten und wie Sie sie einbauen. Außerdem finden Sie eine Liste mit 200 Aktionswörtern, die Ihnen helfen, einen erfolgreichen Lebenslauf zu schreiben.
INHALTSANGABE
Was sind Aktionswörter?
Aktionswörter (oder Aktionsverben, aktive Verben, dynamische Verben oder Powerverben) sind Verben, die eine Handlung beschreiben, die ein Subjekt ausführt. Nehmen Sie dieses Beispiel: „Zombies haben Karen in der Küche gefressen“. In diesem Fall sind die Zombies das Subjekt und die ausgeführte Handlung ist das Fressen der armen Karen.
Sie unterscheiden sich von Nicht-Handlungswörtern (oder Nicht-Handlungsverben oder Passivverben), die eine Handlung beschreiben, die ein Subjekt empfängt, z. B.: „Karen wurde in der Küche von Zombies gefressen“. Obwohl hier Zombies die Handlung ausführen, ist Karen das Subjekt (und offenbar anfällig für Zombieangriffe).
Sie können auch Wörter ohne Handlung verwenden, um Ihre Fähigkeiten, Leistungen und Beiträge in Ihrem Lebenslauf hervorzuheben, aber –
Warum Sie Aktionswörter verwenden sollten
Im Gegensatz zu den Wörtern ohne Handlung helfen Ihnen Aktionswörter dabei, Arbeitgebern Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen klar zu vermitteln und letztlich die Gesamtwirkung Ihres Lebenslaufs zu maximieren. Dies wiederum hilft Ihnen, sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben – schätzungsweise 250 anderen Bewerbern, wie aus den von Glassdoor zusammengestellten Daten hervorgeht.
Betrachten Sie diese beiden Aussagen:
- Verantwortlich für die Social-Media-Marketingkampagnen des Unternehmens
- Beaufsichtigte die Social-Media-Marketingkampagnen des Unternehmens
Sie sagen beide genau das Gleiche. Aber die erste Aussage löst eine „meh“-Reaktion aus. Die zweite hingegen ist viel aussagekräftiger – und das liegt daran, dass sie mit einem Aktionswort eingeleitet wird. Außerdem ist er (etwas) kürzer, was bedeutet, dass Sie den freigewordenen Platz nutzen können, um über andere Themen zu sprechen. wichtige Erfolge, die Sie sonst hätten streichen müssen, um Ihren Lebenslauf auf zwei Seiten zu beschränken.
Außerdem erleichtern Aktionswörter das Überfliegen, da sie den Personalverantwortlichen sofortige Informationen liefern und sie dazu veranlassen, Ihren Lebenslauf weiterzulesen – und das ist genau das, was Sie wollen, wenn man bedenkt, dass Sie nur 7,4 Sekunden haben , um einen Eindruck zu hinterlassen.
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrem Lebenslauf? Unsere Lebenslaufexperten helfen Ihnen gerne! Lebenslauf-Pakete durchsuchen
Wie Sie Aktionswörter verwenden
Wenn Sie Ihre beruflichen Erfahrungen beschreiben, sollten Sie jede Aussage mit einem Aktionswort einleiten. So entstehen so genannte Action Statements, die die Ergebnisse hervorheben, von denen Ihre früheren und jetzigen Arbeitgeber profitiert haben, und die den Wert aufzeigen, den Sie für neue Arbeitgeber haben.
Sie können Aktionserklärungen nach dieser einfachen Formel erstellen:
[Aktionswort] + [Aufgabe] + [Ergebnis]
In der Praxis sieht das folgendermaßen aus:
Verhandlung von [A] Werbeverträgen mit globalen Kunden [D], was zu einem Jahresumsatz von 5 Millionen Dollar [R] führte.
Natürlich können Sie die Struktur von Handlungsanweisungen durcheinander bringen, indem Sie das Ergebnis vor den Einzelheiten der Handlung aufführen (wenn dies grammatikalisch sinnvoll ist), aber das Handlungswort muss immer am Anfang des Satzes stehen.
Apropos Grammatik: Achten Sie darauf, dass die Aktionswörter in der richtigen Zeitform verwendet werden: in der Vergangenheit, wenn Sie über etwas schreiben, das in der Vergangenheit passiert ist („gemanagt“, „beaufsichtigt“ usw.), und in der Gegenwart, wenn Sie etwas beschreiben, das in der Gegenwart passiert („geleitet“, „beaufsichtigt“ usw.).
Streichen Sie in diesem Zusammenhang Personalpronomen wie „ich“, die normalerweise Verben vorangestellt werden. Aus „Ich habe verwaltet“ wird zum Beispiel „Verwaltet“.
In der Zwischenzeit ist es eine gute Idee, Schlüsselwörter aus der Branche in jede Aussage einzubauen, die Sie durch das Lesen der Stellenbeschreibung herausfinden können – dies hilft Ihnen effektiv dabei, einen Lebenslauf zu schreiben, der auf die Stelle zugeschnitten ist, für die Sie sich bewerben, und der für Bewerber-Tracking-Systeme optimiert ist.
Verleihen Sie Ihrem Lebenslauf einen neuen Look mit einer unserer meistverkauften Vorlagen. Holen Sie sich das 7-in-1-Paket
Wie oft sollten Sie Aktionswörter verwenden?
Sie sollten Aktionswörter verwenden, wenn Sie Ihre Fähigkeiten, Leistungen und Verantwortlichkeiten in Ihrem Lebenslauf beschreiben, insbesondere in den Abschnitten zum beruflichen Werdegang und zur Zusammenfassung. Idealerweise sollten Sie sich auf ein oder zwei Aktionswörter pro Satz beschränken.
Es gibt keine Regel, die gegen die Verwendung des ein und dasselbe Aktionswort mehrmals verwenden, aber ein übermäßiger Gebrauch gefährdet die Gesamtwirkung. Betrachten Sie diese Liste von Leistungen für eine einzige Stellenbeschreibung:
- Verwaltung der Social-Media-Marketingkampagnen des Unternehmens
- Leitung eines Teams von 10 Inhaltsproduzenten
- Verwalten eines Budgets von 2 Millionen Dollar
Diese Leistungen sind zwar für sich genommen beeindruckend, aber die Wiederholung des Verbs „verwaltet“ macht sie völlig uninteressant, während der Mangel an Kreativität die Personalverantwortlichen zum Gähnen bringt und sie den Lebenslauf des Bewerbers möglicherweise wegwerfen.
Als allgemeine Faustregel gilt, dass Sie jedes Aktionswort nur einmal verwenden sollten – es ist in Ordnung, ein Wort mehr als einmal zu verwenden, aber nur , wenn zwischen den einzelnen Vorkommnissen ein ausreichender Abstand besteht. Am besten verwenden Sie Synonyme, um etwas Abwechslung zu schaffen.
Liste der Aktionswörter
Brauchen Sie etwas Inspiration? Im Folgenden finden Sie eine Liste mit 200 Aktionswörtern für Ihren Lebenslauf, die Sie verwenden können, um Ihre besten Fähigkeiten, Leistungen und Beiträge an potenzielle Arbeitgeber zu vermarkten.
Sie haben ein Team geleitet
- Den Vorsitz geführt
- Geleitet
- Delegiert
- Geleitet
- Ermöglicht
- Erleichtert
- Gefördert
- Geleitet
- Geleitet
- Eingestellt
- Beeinflusst
- Inspiriert
- Verwaltet
- Betreut
- Mobilisiert
- Eingebunden
- Rekrutiert
- Ausgewählt
- Beaufsichtigt
- Geschult
Sie haben geschrieben oder kommuniziert
- Verfasst
- Gesendet
- Kampagnen geführt
- Abgeklärt
- Kommuniziert
- Zusammengestellt
- Vermittelt
- Überzeugt
- Korrespondiert
- Kritisiert
- Definiert
- Dokumentiert
- Bearbeitet
- Bebildert
- Beeinflusst
- Überredet
- Präsentiert
- Beworben
- Publiziert
- Überprüft
Sie haben etwas erreicht
- Erreicht
- Fortgeschritten
- Erreicht
- Ausgezeichnet
- Abgeschlossen
- Abgeschlossen
- Verdient
- Angestrebt
- Erweitert
- Etabliert
- Übertroffen
- Erreicht
- Überflügelt
- Übertroffen
- Überholt
- Produziert
- Vorgestellt
- Erfolgreich
- Übertroffen
- Gezielt
Sie haben etwas geschaffen
- Verwaltet
- Brainstorming
- Gebaut
- Gezeichnet
- Konzeptualisiert
- Erstellt
- Angepasst
- Entworfen
- Entwickelt
- Entwickelt
- Formalisiert
- Geformt
- Formuliert
- Implementiert
- Eingearbeitet
- Initiiert
- Eingeführt
- Eingeführt
- Eingeführt
- Pionierarbeit geleistet
Sie haben etwas gesteigert
- Beschleunigt
- Verstärkt
- Gestärkt
- Verstärkt
- Erweitert
- Erweitert
- Erweitert
- Gefördert
- Gewonnen
- Erzeugt
- Gewachsen
- Erhöht
- Erhöht
- Maximiert
- Vermehrt
- Angetrieben
- Erhöht
- Erreicht
- Angeregt
- Verbessert
Sie haben dem Unternehmen Zeit oder Geld gespart
- Geprüft
- Konserviert
- Konsolidiert
- Eingedämmt
- Eingeschränkt
- Verringert
- Abgezogen
- Verringert
- Gespart</li>
- Verringert
- Verringert
- Minimiert
- Gemildert
- Bewahrt
- Reduziert
- Gespart
- Geschrumpft
- Gefördert
- Nachgegeben
Sie haben ein Projekt geleitet
- Beraten
- befohlen
- Kontrolliert
- Koordiniert
- angetrieben
- Durchgesetzt
- Ausgeführt
- Beherrscht
- Überwacht
- Betrieben
- Orchestriert
- Organisiert
- Überwacht
- Geleitet
- Programmiert
- Geregelt
- Reorganisiert
- Geleitet
- Gesteuert
- Gestrafft
Sie haben etwas verbessert
- Erhöht
- Verbessert
- Zusammengeführt
- Geändert
- Perfektioniert
- Aufpoliert
- Umgestaltet
- Verfeinert
- Neu fokussiert
- Rehabilitiert
- Umgestaltet
- Ersetzt
- Umstrukturiert
- Umgestaltet
- Wiederbelebt
- Vereinfacht
- Vereinheitlicht
- Gestärkt
- Umgestaltet
- Aktualisiert
Sie haben jemanden unterstützt
- Befürwortet
- Unterstützt
- Unterstützt
- Verfechter
- Mitgearbeitet
- Beigetragen
- Kooperiert
- Beraten
- Vorgeführt
- Weitergeleitet
- Ermutigt
- Geholfen
- Teilgenommen
- Zusammengearbeitet
- Vermittelt
- Verstärkt
- Vertreten
- Unterstützt
- Unterstützt
- Freiwillig
Sie haben etwas recherchiert, analysiert oder geplant
- Erworben
- Analysiert
- Bewertet
- Berechnet
- diagnostiziert
- Ausgewertet
- Experimentiert
- Erforscht
- Identifiziert
- Interpretiert
- Untersucht
- Kartiert
- Gemessen
- Geplant
- Sondiert
- Quantifiziert
- Untersucht
- Untersucht
- Geprüft
- Verfolgt
Machen Sie Ihren Lebenslauf zu etwas Besonderem!
Unser Team erfahrener Lebenslauf-Autoren erstellt für Sie ansprechende Dokumente, die auf Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten zugeschnitten sind.
Stöbern Sie in unseren verfügbaren Paketen und verschaffen Sie sich einen brandneuen Lebenslauf.
Abschließende Gedanken
Zum Schluss noch ein Ratschlag: Beschränken Sie sich nicht nur auf Ihren Lebenslauf, sondern auch auf Aktionswörter. Verwenden Sie sie auch in Ihrem Anschreiben und Ihrem LinkedIn-Profil. Denn je wirkungsvoller und einprägsamer Ihre Marke ist, desto größer sind Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch – und auf Ihren Traumjob.
Weitere Tipps für Lebenslauf und Bewerbungsschreiben:
Beteiligen Sie sich an der Diskussion! Haben Sie Vorschläge für Aktionswörter, die Sie in Ihrem Lebenslauf verwenden sollten, oder haben Sie Fragen, wie Sie diese am besten umsetzen können? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!